Bild RIVAS ERÖFFNET IM OKTOBER DEN AGROÖKOLOGIE-ZYKLUS „CULTIVATING THE FUTURE“

RIVAS ERÖFFNET IM OKTOBER DEN AGROÖKOLOGIE-ZYKLUS „CULTIVATING THE FUTURE“
30.09.2025

Im Oktober startet die Stadtverwaltung von Rivas die Agrarökologie-Reihe „Cultivating the Future“, ein vierteiliges Programm, das den Bürgern nachhaltige Ernährungsgewohnheiten näherbringt und die in der Gemeinde entwickelten Agrarökologie-Projekte vorstellt. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, öffentlich zugänglich und finden donnerstags um 18:00 Uhr statt.

Die erste Sitzung findet am Donnerstag, dem 2. Oktober , im Saal Pedro Zerolo des Rathauses statt. Sie trägt den Titel „Gemeinschaftsweberei: Projekte des Agrarökologischen Parks Soto del Grillo und des Gemeindenetzwerks für Agrarökologie“. Bei der Sitzung wird die Neuorganisation des Agrarökologischen Parks Soto del Grillo vorgestellt, die vier neue Projekte umfasst und die Grundstücke der lokalen Verbände reguliert.

Darüber hinaus wird Jorge Molero , Sekretär des Netzwerks der Gemeinden für Agrarökologie, die 13 wichtigsten Maßnahmen der Kampagne zur Förderung einer nachhaltigen und gesunden Ernährung vorstellen. Der Nachmittag endet mit einer Verkostung von Gemüse aus dem Park und Craft-Bieren von Panda Beer.

 

Kalender des Zyklus „Zukunft gestalten“

  • Donnerstag, 2. Oktober / 18:00 Uhr – Pedro Zerolo Room, Rathaus
    Webgemeinschaft: Projekte des Agrarökologischen Parks und des Netzwerks der Gemeinden für Agrarökologie

  • Donnerstag, 9. Oktober / 18:00 Uhr – Barca Vieja Park (Jenebro Street, s/n)
    Rivas fliegt. Einheimische Vögel und Nistkästen mit Nesting Rivas

  • Donnerstag, 16. Oktober / 18:00 Uhr – Huerto de La Luna (Antarktische Ozeanstraße)
    Die Kunst des Kompostierens. Düngung des Bodens in Huerta de La Luna

  • Donnerstag, 23. Oktober / 18:00 Uhr – Chico Mendes Municipal Center
    Saatguthüter und Utopien: Traditionelle Sorten und Saatgutbanken

 

Ein Raum für Agrarökologie

Ziel der Initiative ist es, das Bewusstsein für die Agrarökologie zu schärfen. Die Organisation definiert sie als eine Disziplin, die Wissen aus Agronomie, Ökologie, Soziologie, Ökonomie und Politik mit dem Wissen der Bauern und der Bürgerorganisation rund um lokale Lebensmittel verbindet .

Auf diese Weise bekräftigt Rivas sein Engagement für den Aufbau gerechterer, gesünderer und nachhaltigerer Lebensmittelsysteme .

Weitere Informationen: parquesotodelgrillo@rivasciudad.es